Sie können das Menü Drucken öffnen , indem Sie die STRG-Taste gedrückt halten und gleichzeitig den Buchstaben P drücken. Sie können auch auf die Druckoptionen im Menü in der oberen linken Ecke zugreifen.
Wählen Sie Drucken aus den Optionen auf der linken Seite. Dadurch werden die Druckoptionen geöffnet. Sie sehen eine Vorschau Ihrer Datei. Sie können jederzeit auf die Schaltfläche
Drucken klicken , um Ihre Datei zu drucken.
Druckereinstellungen
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, Ihren Druckauftrag anzupassen. Im Folgenden sind die verschiedenen verfügbaren Optionen aufgeführt. Sie können mehrere
Kopien Ihrer Datei gleichzeitig drucken.
- Verwenden Sie die Optionen + oder – , um die Nummer zu ändern.
- Sie können die Nummer auch direkt eingeben. Dadurch wird bestimmt, wie oft Ihre Datei gedruckt wird.
Die Ausrichtung bestimmt, ob Ihre Seite im Hoch- oder Querformat gedruckt wird. Wenn Sie auf eines der beiden klicken, wird Ihre Druckvorschau entsprechend aktualisiert.
Sie können wählen, ob Sie Ihren Druckauftrag sortieren möchten oder nicht . Der Begriff Sortieren ist eine Möglichkeit zum Gruppieren von Seiten, während Sie mehrere Kopien einer Datei drucken. Wenn es zusammengestellt ist, wird Ihr Dokument vollständig gedruckt, bevor die zweite Kopie gestartet wird. Wenn es nicht sortiert ist, werden alle Kopien der ersten Seite gedruckt, gefolgt von der zweiten Seite usw. Stellen Sie sich für das folgende Beispiel vor, Sie drucken vier Kopien eines 3-seitigen Dokuments. Sortierte Druckreihenfolge:Seite 1, Seite 2, Seite 3, Seite 1, Seite 2, Seite 3, Seite 1, Seite 2, Seite 3, Seite 1, Seite 2, Seite
3Nicht sortierte Druckreihenfolge:Seite 1, Seite 1, Seite 1, Seite 1, Seite 2, Seite 2, Seite 2, Seite 2, Seite 3, Seite 3, Seite 3, Seite 3, Seite 3
Sie können entscheiden, ob Sie in Schwarzweiß oder Farbe drucken möchten oder nicht. Wählen Sie unter Farbe die Option aus, die am besten zutrifft.
Im Dropdown-Menü Drucker können Sie entscheiden, welches Sie verwenden möchten. Beachten Sie, dass der PDF Architect-Drucker ein virtueller Drucker ist. Wenn Sie es verwenden, wird eine neue PDF-Datei erstellt, anstatt eine physische Kopie der Datei zu drucken.
Anmerkungen zu Ihrem Dokument werden über den Inhalt Ihres Dokuments eingebettet. Mit den Druckoptionen können Sie auswählen, ob sie gedruckt werden sollen oder nicht.
Im Abschnitt Anzuwendende Seiten können Sie entscheiden, wie und welche Seiten gedruckt werden sollen. Sie können zwischen folgenden Optionen wählen:
- Alle – Das gesamte Dokument wird gedruckt.
- Aktuell – Nur die in der Druckvorschau sichtbare Seite wird gedruckt.
- Nur erste Seite - Nur die erste Seite wird gedruckt.
- Nur letzte - Nur die letzte Seite wird gedruckt.
- Bereich – Sie entscheiden, welche Seiten gedruckt werden. Sie können die Seiten segmentieren:
- Die Verwendung eines Bindestrichs (-) weist PDF Architect an, alle Seiten zwischen den spezifischen Seitenzahlen zu drucken. Um alle Seiten zwischen 2 und 5 zu drucken, geben Sie "2-5" ein.
- Mit einem Komma (,) können Sie mehrere Gruppen von Seiten hinzufügen. Um alle Seiten von 2 bis 5, Seite 8 und dann 10 und 11 zu drucken, geben Sie "2-5, 8, 10-11" ein.
- Ungerade – Jede ungerade Seite in der Datei wird gedruckt.
- Gerade – Jede gerade Seite in der Datei wird gedruckt.
- Umgekehrt – Die Seiten in der Datei werden von der letzten Seite bis zur ersten Seite gedruckt.
Klicken Sie auf Weitere Funktionen anzeigen , um zusätzliche Einstellungen zu konfigurieren:
Sie können das Papierformat festlegen , indem Sie eines aus der Dropdown-Liste auswählen.
Sie können auch die tatsächliche Seitengröße des Dokuments verwenden. Dies ist vorteilhaft, wenn Sie eine benutzerdefinierte Größe haben. Scrollen Sie bis zum Ende der Druckoptionen und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Tatsächliche PDF-Abmessungen für Papierformat verwenden.
Sie können die Papierquelle für Ihren Drucker auswählen, indem Sie aus diesem Dropdown-Menü die gewünschte Papierquelle auswählen.
Standardmäßig stellt PDF Architect sicher, dass der Inhalt jeder Seite so formatiert ist, dass er korrekt gedruckt wird. Sie können eine der folgenden Optionen deaktivieren, indem Sie auf die Schaltfläche klicken. Sie sehen den Effekt in der Druckvorschau
Bei den meisten Druckaufträgen müssen Sie die Datei unverändert drucken. PDF Architect bietet die Möglichkeit, in verschiedenen Modi zu drucken, um sicherzustellen, dass komplexe Aufgaben ausgeführt werden können. Wählen Sie die Option, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. Der
Single-Modus ist der Standard. Dadurch wird jede Seite so gedruckt, wie sie in der richtigen Reihenfolge angezeigt wird, wobei Ihre Anpassung berücksichtigt wird.
Die Option Poster wird verwendet, um Inhalte zu drucken, die nicht auf eine einzelne Seite passen. Es teilt sich in mehrere Seiten auf, die kombiniert werden können, um Ihre Inhalte in einem größeren Format neu zu erstellen. Es gibt mehrere Konfigurationsoptionen:
- Die Kachelskala bestimmt, wie viele Seiten zum Drucken des Inhalts verwendet werden. Wenn Sie die Anzahl erhöhen, werden weitere Felder im Raster angezeigt, wobei jedes Feld eine Seite darstellt, die gedruckt wird.
- Die Überlappung ermöglicht es, dass sich einige Inhalte seitenübergreifend überlappen, um das spätere Kombinieren der physischen Seiten zu erleichtern.
Im Modus Mehrere können Sie mehr als eine Seite Ihrer PDF-Datei zu einer einzelnen gedruckten Seite hinzufügen. Es gibt einige Konfigurationsoptionen:
- Mit der Option Seiten pro Blatt können Sie entscheiden, wie viele Ihrer PDF-Dokumentseiten dem Blatt hinzugefügt werden sollen. Wählen Sie aus den Optionen im Dropdown-Menü aus, wenn Sie Benutzerdefiniert wählen, können Sie Ihre eigenen Abmessungen eingeben.
- In der Seitenreihenfolge können Sie entscheiden, ob sie horizontal oder vertikal auf der Seite angezeigt werden sollen.
- Das Kontrollkästchen neben Seitenrahmen drucken macht die PDF-Seitenränder sichtbar, wenn Sie sie drucken.
Jede Änderung wird im Druckvorschaubereich aktualisiert.
Mit dem Booklet können Sie auf jeder Seite des Blattes Papier drucken. Sie können Ihre Broschüre mit den folgenden Einstellungen anpassen:
- Mit Booklet Subset können Sie auswählen, welche Seite der Seite gedruckt werden soll.
- Mit Blättern können Sie die Länge Ihrer Broschüre bestimmen.
- Die Bindung kehrt die Reihenfolge der Seiten in Ihrem Booklet um, von links nach rechts und umgekehrt.