Sie können Dokumenteinschränkungen nutzen, um einzuschränken wie ein Nutzer mit der PDF interagieren kann. Wenn Nutzer versuchen mit der Datei in einer von Ihnen nicht gestatteten Weise zu agieren, so werden diese das folgende Fenster sehen:
Um Genehmigungen einzuschränken, klicken Sie auf das Sichern und Unterzeichnen Modul. Dann wählen Sie Sicherheitseinstellungen.
Sie werden ein Passwort benötigen. Nur mit diesem Passwort können die Einschränkungen entfernt oder verändert werden. Es gibt keinen Weg ein Passwort wiederzuerhalten, wenn es einmal verloren wurde. Wir empfehlen, dass es an einem sicheren Ort abgespeichert wird. Markieren Sie den Kasten neben Ein Passwort festlegen, das den Zugriff auf Sicherheitseinstellungen und bestimmt Funktionen bietet.
Tragen Sie ihr Passwort ein und dann bestätigen Sie es:
In der unteren Hälfte der Sicherheitseinstellungsfensters können Sie entscheiden, welche Einschränkungen Sie anwenden möchten.
Änderungen erlaubt - Dieses Dropdown-Menü bietet eine Liste mit Maßnahmen, die ein Nutzer vornehmen kann.
Drucken erlaubt - Dieses Dropdown-Menü gibt Kontrolle darüber, ob ein Nutzer Ihrer Datei drucken kann oder nicht.
Es gibt eine Checkbox neben Das Kopieren von Texten, Bildern und anderen Inhalten ermöglichen. Wenn diese markiert ist, so kann der Nutzer diese Aktionen vornehmen, ansonsten entfernen Sie die Markierung.
Wenn Sie Ihre Konfigurationen vorgenommen haben, so klicken Sie auf Übernehmen:
Um Einschränkungen zu entfernen, wählen noch einmal Sie die Sicherheitseinstellungen Option von dem Sichern und Unterzeichnen Modul.
Sie werden aufgefordert Ihr Passwort einzugeben.
Sobald Sie das korrekte Password eingegeben haben, werden Sie das Sicherheitseinstellungsfenster noch einmal sehen. Entfernen Sie die Markierung neben Ein Passwort festlegen, das den Zugriff auf Sicherheitseinstellungen und bestimmt Funktionen bietet, um alle Restriktionen zu entfernen. Dann klicken Sie unten auf Übernehmen.