Ein Kontrollkästchen wird meist mit Multiple Choice Fragen assoziiert. Ein Kontrollkästchen (bzw. eine Checkbox) wird genutzt, wenn ein Nutzer eine oder mehrere Optionen wählen kann. Ein Optionsfeld wiederum sollte gewählt werden, wenn ein Nutzer nur eine von mehreren Optionen wählen kann. Klicken Sie hier, um mehr über das Konfigurieren von Optionsfeldern zu lernen.
Klicken Sie auf Kontrollkästchen in dem Formulare-Modul. Sie werden den Umriss für das Kontrollkästchen erscheinen sehen. Sie können es platzieren wo Sie möchten. Wenn Sie fertig sind, so klicken Sie einfach auf die linke Maustaste, um das Feld zu platzieren.
Ihnen wird bestimmt auffallen, dass die Kontrollkästchen -Funktion auch nach dem Platzieren aktiv bleibt. Jedes weitere Feld, das Sie platzieren wird mit der gleichen Frage assoziiert werden. Klicken Sie noch einmal auf Kontrollkästchen, um die Gruppierung zu beenden. Beim nächsten Klick werden Sie eine neue Gruppe von Antworten starten.
Dies stellt sicher, dass ein Nutzer von jeder Gruppe möglicher Antworten nur eine mögliche Antwort auswählt.
Klicken Sie auf Bearbeiten in der oberen linken Ecke, um in den Bearbeiten-Modus zu gehen. Dann wählen Sie das Kontrollkästchen, es wird damit zu dem aktiven Element gemacht. Klicken Sie jetzt auf das Schraubenschlüsselsymbol auf der rechten Seite, um die Eigenschaften zu öffnen.
Kontrollkästchen löschen:
Es ist sehr einfach ein Kontrollkästchen zu löschen. Gehen Sie in den Bearbeiten-Modus und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Kontrollkästchen, das Sie löschen möchten. Dann wählen Sie Entfernen.